Wie die Bezahlung erfolgt, wird im Gespräch geplant und es wird für jedermann/frau eine Lösung gefunden werden. Damit sollen zum einen die eigenen Kosten gedeckt, zum anderen aber auch verhindert werden, dass die Katze nicht aus einer Laune heraus gekauft und nach kurzer Zeit wieder im Tierheim abgegeben wird. Die Katzenrasse Savannah wird immer populärer. Möchten Sie eine Zuchtkatze dann sprechen Sie uns an, nicht jede Katze ist zuchttauglich. Auf unserem Konto herrscht vermutlich gähnende Leere und wir freuen uns auf den ersten Wurf. Hinzu kommen die Gebühren für die Aufnahme, Mitgliedschaft und den Zwingerschutz im Katzenverein sowie gegebenenfalls für Ausstellungen. Wenn man von einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 15 Jahren ausgeht und einen Durchschnittspreis von € 750,00 zugrunde legt, kostet Sie diese Katze aufgerundet gerade einmal 14 … Die Korat stammt ursprünglich aus Thailand, erobert jedoch seit einigen Jahrzehnten … Zuchtkatze kaufen (und dabei ist nur der Preis von der Katze an sich! Mit rund Die Rechnung wird sehr häufig kurze Zeit später präsentiert: Wenn das so günstig erstandene Rassekätzchen dann "erste Krankheitssymptome" zeigt, evtl. und eine Aufnahmegebühr von ca.20., total ca. Korat-Katze. Verkaufen wir ein Jungtier an eine andere Zucht, kostet eine Somali 800 €, eine LaPerm zur Zucht ist je nach Qualität noch teurer. Neben den Kosten für den Kauf einer BKH Katze und der ersten Grundausstattung, entstehen auch laufende Kosten für Futter, Katzenstreu oder den Tierarzt. Dies ist viel Geld. LG Bianca 300- 400 Euro www.fairpets.de) - ausreichend hochwertige Kratzbäume - viele Katzentoiletten (für Kitten) (je nach Toilette 15- 80 Euro) - Kuscheldecken + Katzenkörbchen (ca. Nur die Erlaubnis, zu züchten verändert den Preis. Dazu kommen dann noch Transport und gegebenenfalls Zoll, wenn das Tier aus dem Ausland kommt. Für meinen Kleinen acht Monate habe ich 550 Euro bezahlt. * Die Freude an schönen, verschmusten und kerngesunden Kätzchen mit zufriedenen Käufern, auf die wir jedenfalls … Ich finde es aber auch wichtiger wie die Katze aufwächst und ob das Umfeld stimmt. Im Schnitt fangen die Preise bei 650 Euro für ein Liebhabertier an. Diese Katzen haben immer Schauqualität und sind vergleichbar mit den Zuchtkatzen, die wir selbst im Ausland einkaufen (für meist über 4000 Euro). Man bezeichnet eine Rassekatze als Liebhabertier, wenn sie nicht für Zucht und Ausstellung geeignet ist. Wird Ihnen diese persönliche Kontaktaufnahme verwehrt, sollten Sie misstrauisch werden. Im Normalfall liegt man da bei 1200 - 1600€. Kosten für die Zweitschrift trägt der Züchter. Ebenfalls je nach Rasse kosten Zuchttiere minimum 300,-€ mehr als Liebhabertiere, bei manchen Rassen sogar das Doppelte. Dass muß er ohnehin, wenn ein neues Außengehege fällig wird, eine teure Zuchtkatze mal keine Jungen bekommt oder nach einem Kaiserschnitt die Aufzucht der Kitten verweigert. Eine seriöse und nachhaltige Zucht ist mit enormen Unterhaltskosten verbunden, so daß der Kauf der kleinen Kitten üblicherweise mit deutlich Weiters kommen dann noch die … Auch hier gibt es jedoch Unterschiede, ob es sich um ein reines Liebhabertier oder um eine Zuchtkatze handelt. Eine Katzenversicherung bietet sich gerade für Freigänger an. Eine gute Ragdoll-Zuchtkatze kostet heute zwischen 1.800,- und 2.400,- Euro. Je nach Züchter und Linie können die Preise da schon sehr variieren. Nicht selten überzeugen sich die Tierschützer während eines Besuchs bei dir selbst davon. Auf keinen Fall sollte man Vermehrer und Schwarzzüchter unterstützen, du solltest … Was kostet eine Katze - die Gesamtrechnung. wie bitte soll das glaubhaft gemacht werden ohne Abstammungsurkunde? Mit der Zeit entwickelten sich neben den klassischen Farben Seal-Point und Blue-Point noch weitere, etwa Cinnamon oder Fawn. Je nachdem wo und was Sie kaufen. Der Preis eines Ragdollbabies ist Euro 800,-- für Liebhabertiere. (ca. Um sich ein Bild davon zu machen, wie sich die Preisberechnung für ein Rassekitten wirklich zusammensetzt, ist im folgenden Abschnitt tabellarisch eine Beispielrechnung aufgeführt. Niemand kann dir die Gewissheit geben das alles prima abläuft wenn du mit der Zucht … Ist es auch wirklich eine Norwegische Waldkatze bzw. Wer sich eine Britisch Kurzhaar Katze anschaffen möchte, sollte sich auch einen Überblick über die entstehenden Kosten verschaffen. Also was kostet jetzt eine Norwegische Waldkatze? eine bestimmte Rasse zu erhalten und die gewünschten Eigenschaften weiter zu verbessern. Diese Generationen beziehen sich auf den Anteil an … Diese kostet ca 1200 Euro, auch mal mehr oder weniger. Laufende / jährliche Kosten einer Katze Im Jahr sind an laufenden Kosten ( Futter, Streu, Impfungen , Wurmkuren ) mit rund 600 € bis 1000 € ( mind. 50 Euro monatlich für Futter & Streu) zu rechnen – je nach Art des Katzenfutters und der Streu. Üblicherweise wird auch im Tierheim eine Schutzgebühr für das Tier verlangt, damit sichergestellt wird, dass das Tier in gute Hände kommt. Kosten, die dem Züchter pro Jungtier entstehen: 1330 ,- € - 1530,- € Und das sind nur die Kosten wenn alles gut geht und es keine Komplikationen gibt! Unseriöse Züchter erkennen Sie auch daran, dass sie angebliche Rassekatzen ohne Stammbaum verkaufen. Die tatsächliche Herkunft wird wahrscheinlich nie geklärt werden, die Zucht der Heiligen Birma Katzen begann allerdings in Frankreich. Die Versicherung, die zwischen 8 und 20 Euro im Monat kostet, deckt hohe Arztrechnungen im Krankheitsfall ab. Im Jahr sind an laufenden Kosten (Futter, Streu, Impfungen, Wurmkuren) mit rund Also kann es vorkommen, dass eine Zuchtkatze gekauft wird, sie aber nicht zur Zucht verwendet werden kann, da sie sich nicht dem Rassestandard entsprechend entwickelt hat. Zunächst sollte eine Zuchtkatze angeschafft werden. 50 Euro je Katzenkörbchen) - Katzenspielzeug - Futter- und Wassernäpfe - Waage zur Gewichtsbestimmung (ca. Zuchtkatzen sind ja nicht per se zur Zucht ausgewiesen, sondern die Nachfrage bestimmt in der Regel, ob eine Zuchtkatze als solche oder als Liebhabertier verkauft wird. Wenn Sie Wert auf eine Zuchtkatze legen, müssen Sie mit deutlich höheren Anschaffungskosten von 600 bis 1200 Euro je nach Rasse rechnen. 50 Euro) Hat … 200 Euro pro Zuchtkatze) - Wurfkiste + Wurfgehege (ca. die "nicht vorhandenen Impfungen" nachgeholt werden müssen oder sogar das Tier von seinen Leiden erlöst werden muss, entstehen sehr rasch Tierarztkosten, welche die Ersparnis beim Kauf schnell übersteigen. Sie wird im Juni 3 Jahre alt, sie hat die Farbe charcoal silber rosetted. Wie andere Züchter Ihre Preise ermitteln weiß ich nicht, aber unser Preis ist auch nur eine geschätzte Größe. Eine Zuchtkatze kostet je nach Rasse, Farbe, wie typvoll sie ist meist so 300-800 EUR mehr als ein Liebhabertier. Die Tests müssen ebenfalls normalerweise selbst durchgeführt werden, das macht nicht der Züchter. Ein mit viel Liebe aufgezogenes, hochwertig ernährtes und bestens sozialisiertes, gesundes Jungtier kostet bei uns ab 950,- € (Liebhabertier) Für die Kastration berechnen wir pauschal 100 € für Kater und 200€ für Kätzinnen. Diese Kostenpunkte fallen in jedem seriösen Züchterhaushalt an, allerdings sind die Preise variabel, weswegen hier Durchschnittwerte angeführt werden. Um hier den Überblick zu behalten, gibt es hier eine Übersicht, kategorisiert nach Anschaffungs – und laufenden Kosten. Die meisten Rassen, wie auch die Sibirische Katze kosten etwas mehr. Die Zuchtkatze soll einmal zu einer anderen Zucht beitragen und kostet meist weit mehr als die Liebhaberkatze. Zuchtkatzen werden ab ca. Bei einer Rassekatze kommt es aber darauf an, dass die Kitten genau die richtige Farbe und die richtige … Bei einem Liebhabertier musst du schon mindestens 500,00 € pro Kitten rechnen, Bengalen sind meist etwas teurer ich denke da sind 600-900 EUR durchaus realistisch auch für ein Liebhabertier. Dann nichts wie los! Entscheidet sich jemand für zwei Babies (oder mehr - alles schon dagewesen!! ), so verringert sich der Preis. Deshalb wollen wir versuchen darzustellen, wie dieser Preis zustande kommt: Schon bevor man zu Züchten beginnt fangen die Kosten an: • Anschaffung einer guten Zuchtkatze 1.200 € bis zu 2.500€ • Futter (wir füttern nur hochwertiges Futter) ca. In Bayern zahlen Sie zwischen 150 Euro - 800 Euro für ein Liebhabertier. Auch hier kommen einmalige Kosten zwischen 30 und 50 Euro auf dich zu. Die Kosten für den Erwerb eines Zuchttieres betragen mittlerweile 2500 Euro - 6000 Euro. Nicht wenige Interessenten wundern sich über den vergleichsweise hohen Preis einer Rassekatze. Wenn man sich einmal den bunten Wurf einer Hauskatze angesehen hat, weiß man, dass die Kitten schon mal getigert und auch weiß, braun oder schwarz sein können. Bis aus einem Jungtier eine gute Zuchtkatze wird, dauert es seine Zeit. Lieber Besucher auf dieser Seite möchte ich Ihnen kurz verdeutlichen wie es zu den Preisen für Diese sind tatsächlich teuer und noch immer selten. Papiere kosten ca. Die Haltung von potenten Katzen ist immer um einiges schwieriger als die Haltung von Kastraten. Womöglich handelt es sich um ungeimpfte, mehr oder weniger kranke oder verhaltensgestörte Tiere, die mit 7 oder 8 Wochen abgegeben … Handaufzucht ist dann ein 24 Stunden Job, bei dem nicht nur der Jahresurlaub drauf geht. Die Kosten für Transport und evtl. So nun haben wir alles zusammen, haben nach und nach Weibchen und einen Kater gekauft und das Haus zuchttauglich gestaltet. Bei seriösen Züchtern der Bengalkatze liegen die Preise für gut sozialisierte Liebhaberkatzen zwischen 1000 -1500 Euro. 30 Euro) - Aufzuchtszubehör (ca. Eine Katze kostet Sie im ersten Jahr also rund 800 Euro, möglicherweise sogar mehr. Im Jahr fallen laufende Kosten von rund 560 Euro an. Da eine Katze im Schnitt 15 Jahre alt wird, kommen also Kosten von mindestens 9000 Euro auf Sie zu. Diese Zahl sollten Sie also im Kopf haben, bevor Sie sich eine oder mehrere Katzen kaufen. Das günstigste Angebot beginnt bei € 700. Eine der Kätzinnen wird zur Furie wenn sie Kitten hat und mischt schlimmstenfalls die gesammte Truppe auf mit ihren Kitten. Auf den Stammbaum und andere Papiere achten. Heutzutage kannst Du Heilige Birmas in beinahe allen Farbschlägen kaufen. Durchschnittlich kostet eine für die Zucht geeignete Bengalkatze um die Besonders seltene Rassen können sogar noch teurer sein. 15,- €, warum also kostet das Baby dann gleich mindestens 500,- € weniger als bei einem seriösen Züchter? Katzen, die über eine Zuchtqualität verfügen sind in der Regel teurer. im Haus führen. Die Kosten für Katzen können unterteilt werden in reine Anschaffungskosten, Kosten für die Grundausstattung, einmalige Kosten, sowie laufende, jährliche Kosten. Auch unerwartete Tierarztbesuche sollten im Vorfeld einkalkuliert werden. Denn eine Savannah kostet je nach der Generation, der sie entstammt, zwischen 1.000 und 10.000 Euro. 2000 Euro abgegeben. Die Einnahmen durch den Verkauf der Katzenkinder, wenn diese mindestens 12 bis 16 Wochen alt sind, decken meist nicht oder nur knapp die Kosten für alle … Übernachtung sind nicht mit einberechnet!) Was kostet eine Savannah Katze? Wir züchten nur mit den besten Bengalkatzen, die einer hohen "Qualität" entsprechen. Dies kostet je nach Verein um die 70 , dazu kommt der Zwingereintrag von ca.60 . Auch regionale Unterschiede gibt es. Eine Zuchtkatze und Kater kostet erstmal in der Anschaffung mindesten 1200 Euro, damit ist aber noch nicht gegeben, dass die Katze bzw der Kater zu Zucht tauglich ist. Sie wird abgegeben, da sie sich nicht mit [...] 26639 Wiesmoor (Niedersachsen) | 500 € 150.. Natürlich braucht es auch geeignete Zuchttiere. Eine Frage, die uns des Öfteren gestellt wird, ist: “Warum sind Rassekatzen so teuer?“ Wir denken, dass diese Frage berechtigt ist und wollen sie Ihnen gerne beantworten. Vor allem für eine privat geschenkte Katze bedeutet das Impfungen und eventuell Kastration. Für Tollwutimpfung, Kastration und EU-Heimtierausweis mit Microchip kommen schnell 150 bis 200 Euro zusammen. Diese Kosten können je nach Region und durchführendem Tierarzt schwanken. Dazu können noch Tierarztkosten kommen wenn Mutter und/oder Babys krank werden, ein Kaiserschnitt bei der Geburt kostet mindestens 600 Euro, bei einem Notkaiserschnitt sind es dann auch schnell mal 900.- Euro. Für Kitten fangen die Preise bei 800 Euro für ein Liebhabertier an. Doch innerhalb einer Region und Rasse unterscheiden sich die Forderungen … Möchtest Du Dir jetzt ebenfalls eine Hybridkatze per Kleinanzeige kaufen? Kastrationen, Impfungen und eventuelle Wurmkuren kosten ebenfalls Geld. Zunächst muss ein Züchter Mitglied in einem Verein werden und einen Zwingereintrag vornehmen lassen. Für eine Zuchtkatze bezahlt man schonmal 800-1000 Euro. Wir verkaufen unsere ehemalige Zuchtkatze Finity, sie ist auch bei uns geboren. 6.1.17 Über Rasse- und Farbzugehörigkeit eines einzutragenden Tieres entscheidet zunächst der Züchter mit der Wurfmeldung. Die Liebhaberkatze wird entweder frühkastriert abgegeben oder es wird eine Vereinbarung über eine spätere Kastration abgeschlossen. durchgeführt werden. Höhere Preise für die einzelnen Posten sind sowohl wie günstigere Preise durchaus möglich. Siehe selbst! Am … Katze (0 - 1300 Euro) Grundausstattung (70 - 300 Euro) In Zweifelsfällen bezüglich Rasse und Farbe eines Jungtieres ist der Zuchtwart des 1.FCC e.V. Oft werde ich von Freunden und Bekannten gefragt, wie viel Geld sich mit so einer Katzenzucht verdienen lässt, denn bei Preisen ab € 800,- pro Tier (weniger nimmt nur der Schwarzzüchter, bei € 800 sind aber in der Regel weder Kastration, noch Microchip und EU-Impfpass inkludiert) wird doch bestimmt einiges übrig bleiben. Entdecke 15 Anzeigen für Kartäuser Katze kaufen zu Bestpreisen. zu Rate zu ziehen. Vom Jungtier bis zur Zuchtkatze. Mit diesem Betrag wollen wir uns nicht bereichern sondern versuchen unsere Leidenschaft +0 zu finanzieren. M… Das ist sehr unschön und kann zu Unsauberkeit, Kämpfen etc. Eine Katze bei Privatleuten kaufen Grundsätzlich sollte die Entscheidung ein Kätzchen anzuschaffen bereits gefällt worden sein, denn häufig wird man durch Z Natürlich müssen hier aber noch Tests wie genetische Blutgruppenbestimmung, FeLV/FiV, PKD usw. Sehr seltene und schwierig zu züchtende Rassen können auch weit über 1000,-€ kosten. Somit führt sie die Zuchtlinie nicht mehr weiter. Diese elegante Samtpfote gilt als die teuerste Hauskatzenrasse der Welt. Ein Smeralda's-Kitten kostet für Liebhaber (also Nichtzüchter) 650 €, ob nun Somali oder LaPerm. Sie gehören keinem Katzenzuchtverein oder -verband an und sind somit an keinerlei Richtlinien gebunden. ... Eine Zuchtkatze kann man bei uns für 2000 bis 2500 Euro bekommen. Zwar verursacht die Liebhaberkatze die gleichen Kosten in der Aufzucht wie die Zuchtkatze, … So funktioniert das aber nicht. / Zuchtkatze CHF 1600.- Die Anzahlung von CHF 500.- gilt als definitive Reservation eines Kittens. Hier wird die Zucht vertraglich ausgeschlossen. Also unterscheiden sich die Tiere oftmals nicht voneinander.