Befürworter eines EU-Beitritts der Türkei weisen darauf hin, dass jeder europ. Staat laut EU-Vertrag das Recht habe, einen Antrag auf Beitritt zur EU zu stellen. Die Unterstützer sehen in der Türkei spätestens seit den politischen und wirtschaftlichen Reformen, die die Regierung von Premierminister Erdogan seit 2003 in Angriff genommen hat, ... Die EU in ihrer bisherigen Form als friedliche Gemeinschaft freier europäischer Völker wäre am Ende. Ich bin mir sicher das die Türkei mit einem westlich gesinnten und keinem verkappten islamistischen Politiker bessere Chancen hätte. EU und der Türkei gestalten sich von Anfang an wechselvoll und werden sowohl in der Türkei als auch in den EU-Mitgliedstaaten kontrovers diskutiert. Walter Hallstein, festgestellt: „Die Türkei gehört zu Europa. Von daher stehen in nächster Zeit keine Beitrittsverhandlungen an. Als Bezeichnung für statistische Bemessungen sind amtlich: 1. EU-15:bis einschließlich April 200… II. EG-10:bis einschließlich 1985 4. Teilen und Weitersagen! - Die Türkei ist wirtschaftlich zu unterentwickelt. „Allmählich dämmert es, dass die Erdogan-Türkei nicht zu Europa gehört“, sagte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer am Montagabend in München. Gauland: Diese Türkei gehört nicht zu Europa. Die geographische Lage der Türkei verteilt sich auf Asien und Europa (europäischer Teil auf der Karte markiert), wobei sich mit dem Landesteil Anatolien mehr als 95 Prozent der türkischen Landesfläche auf dem asiatischen Kontinent befinden. – – – Kontra-Argumente – – – 1. Die EU sei eine auf der christlichen Religion und Kultur basierende Gemeinschaft. Sie müsste sich auflösen und in eine reine Freihandelszone umwandeln. Smera Rehman von den Neos ist für ein internationales Österreich und ein gemeinsames Europa Aber … 2017-05-03T17:00:58+01:00. Ungewohnte Töne: Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Christoph Strässer (SPD), warnt in einem Interview mit der Zeitung "Die Welt" davor, die Türkei in die EU aufzunehmen, solange dort Menschenrechte und Pressefreiheit verletzt würden. Nachdem der türkische Botschafter in Berlin von Bundesaußenminister Westerwelle zum Rapport gerufen wurde, weil sich der türkische Europa … Redaktion - A.Z. Sie erwirtschaftet bei einer Inflastionsrate … Zudem sind viele der Meinung, die Türkei … Türkei und EU Die Beziehungen zwischen der EG bzw. EU und der Türkei gestalten sich von Anfang an wechselvoll und werden sowohl in der Türkei als auch in den EU-Mitgliedstaaten kontrovers diskutiert. Nachdem die Türkei 1949 dem Europarat und 1952 der NATO beigetreten ist, folgte 1963 mit dem sog. Kurz bevor weitere Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit der Türkei aufgenommen werden sollten, kam es nun zu einem seltenen diplomatischen Ritual in Berlin und Ankara. Theoretisch schon, aber nur ein kleiner Teil der Türkei gehört zu Europa. EG-12: bis einschließlich 1994 (siehe Europäische Gemeinschaften) 5. – Grünpopulismus mit Rezo (25:53) Von den Medien unendlich gehypt, verunsichert Youtuber Rezo die Jugend. Facebook Twitter Linkedin Whatsapp Email. Ein ähnliches Verhalten wie diese Möchtegern-Großmacht zeigen auch die hiesigen Westtürken – kein Wunder, sie lassen sich ja auch gerne von ihrem Erdogan anstacheln. Denn Reichtum ist an den meisten türkischen Bürgern vorbeigegangen, und selbst seinen glühenden Befürwortern geht es nicht mehr so gut wie auch schon. Wahl 2013: Fliegenrunde "Wieso sollte die Türkei nicht zu Europa gehören?" Die Türkei gehört nicht in die EU. Wer wollte bestreiten, dass das Osmanische Reich, dessen kümmerlicher Nachfolger die Türkei ist, viel für Europa getan hat? Die Türkei gehört nicht nach Europa, erst recht nicht in der jetzigen Verfasstheit. „Ein Land, in … Ein Abbruch der unseligen EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ist überfällig.“ Drucken. Sie gehört nicht nur nicht in die EU, sie gehört auch raus aus der Nato. Joana Cotar: Wie mit der Meinungsfreiheit umgegangen wird, ist eine Schande! Klimahysterie ohne Ende. Die Türkei gehört geographisch, geostrategisch und religiös-kulturell nicht zu Europa. Dennoch zählt sich die Türkei bevorzugt zu … Natürlich gehört die Türkei zu Europa aber nicht hinein. Die Türkei gehört nicht nach Europa! Berlin, 14. Da bin ich einer Meinung mit der AfD. „Alle Länder des Westlichen Balkans streben nach wie vor eine Vollmitgliedschaft in der EU an“, sagt Wohlfeld. Die Türkei gehört nicht mehr und nicht weniger in die EU, wie jeder andere europäische Staat und somit sollten die Beitrittsverhandlungen auch fortgeführt werden. Ähnliche Beiträge. Doch mit einem Sechstel der deutschen Wirtschaftskraft ist die Türkei so arm, daß nach Berechnungen der EU-Kommission jedes Jahr zwischen 16,5 und 27,5 Milliarden Euro in die Türkei … Man fürchtet sich vor diesem Islam, man möchte ihn auf Distanz halten, und deshalb möchte man auch die Türkei nicht in der EU sehen. Schulz: „Nein, ganz sicher nicht. Die Freiheit, in ein anderes EU-Land ziehen und dort ohne Arbeitserlaubnis arbeiten zu dürfen, gehört zu den Grundrechten der EU-Bürgerinnen und -Bürger. ne Alternative zum Vollbeitritt: Die Türkei ist be-reits seit 1996 Mitglied der Zollunion der EU. Zu jedem EU-Beitritt gibt es einen so genannten Verhandlungskatalog, indem die Punkte für einen Beitrag erfüllt werden müssen. Video: Dr. Alice Weidel (AfD): Die EU ist Irrsinn! Die Hoffnung einer Vollmitgliedschaft der Türkei zu Europa war von beiden Seiten groß, als die Türkei vor 60 Jahren die Mitgliedschaft beantragte. Natürlich gehört der Islam nicht zu Europa Und die Türkeit gehört auch nicht dazu. Die Gegner einer EU-Mitgliedschaft der Türkei führen haupt-sächlich folgende Gründe für ihre ablehnende Haltung an: 1. 2. gehört Türkei zu asien oder zu Europa.. soweit ich weis gehört nur Istanbul zu Europa ..und der rest zu Asien.. Stimmt das? Deutschland; Europa; Türkei; Vorheriger. Der Islam ist AUCH ein Gesellschaftsmodell. Die Türkei sei weder geographisch noch historisch ein eu-ropäisches Land. Die Türkei gehört zu Europa. Verhaltene Reaktionen dazu in Berlin und Brüssel. Tag Archives: Türkei gehört nicht zu Europa. Der Modernisierungsprozess, dem sich die Türkei seit der Präsidentschaft Kemal Atatürks (1923-1938) unterzogen hat, lief auf eine mit autoritären Mitteln durchgesetzte Teilverwestlichung … Sogar die Wirtschaftskraft Deutschland wäre hier völlig überdehnt. Die Türkei ist viel zu groß, als dass die EU sie verkraften könnte. Mit 784.000 Quadratkilometern wäre die Türkei mit Abstand das größte Land der EU, gefolgt von Frankreich mit 552.000, Spanien mit 506.000 und Deutschland mit 357.000 Quadratkilometern. Die Türkei missachtet in der Praxis die Men- Die EU ist schon derzeit mit der letzten Erweite-rung überfordert. https://www.treffpunkteuropa.de/diese-turkei-gehort-nicht-zu-europa Europa "Izmir gehört überhaupt nicht zur Türkei" Die ganze Türkei steht hinter Erdogan? Und eines Tages soll der letzte Schritt vollzogen werden: Die Türkei soll vollberechtigtes Mit-glied der Europäischen Gemeinschaft werden“. Nicht-EU-Bürger. Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Türkei gehört nicht zu Europa Dass Israel am Eurovision Song Contest teilnehmen darf, mag dem ein oder anderen Zeitgenossen schräg erscheinen. Gehört DIESE Türkei noch zu Europa? Versuchen Sie es zu begründen, warum die Türkei zu Europa gehört. - Die Türkei gehört nicht zu Europa. Den besten Beweis lieferte - wieder einmal - Sultan Recep Tayyip Erdogan. EWG-6: bis einschließlich 1972 (siehe Europäische Wirtschaftsgemeinschaft) 2. Nachdem die Türkei 1949 dem Europarat und 1952 der NATO beigetreten ist, folgte 1963 mit dem sog. Doch warum ist die Türkei kein Mitglied der EU? Ein EU-Beitritt der Türkei dürfe nicht kommen. Schaut man genauer hin, verbirgt sich hinter dem Gefühl, die Türkei gehöre irgendwie nicht zu Europa, sie sei irgendwie anders, letztlich die Frage nach der anderen Religionszugehörigkeit und einem sehr negativ geprägten Islambild. Die Türkei gehört geographisch nicht zu Euro-pa. Müsste man dann nicht auch Israel, Russ-land oder Algerien aufnehmen? Die politische Kultur der Türkei unterscheidet sich noch immer sehr von der des Westens. (32:36) 26 Mai. Dezember 2016. Gehört die Türkei zu Europa oder zu Nahen Osten? Die Türkei gehört nicht zu Europa Das tat sie nie, weder geografisch noch kulturell. Wieland Paul Rose | PIRATEN „Gesundheit ist Menschenrecht“ Kandidiert auf der Landesliste Thüringen , Listenplatz 9. [1] EU-Länder sind: Belgien, Bulgarien, Rumänien, Tschechische Republik, Dänemark, … Das ist der tiefste Sinn dieses Vorgangs: Er ist, in denkbar zeitgemäßer Form, die Bestätigung einer Wahrheit, die mehr ist als ein abgekürzter Ausdruck einer geografischen Aussage oder einer geschichtlichen Feststellung, die für einige Jahrhunderte Gültigkeit hat. Bitte schreiben Sie Ihre Meinung mit ihrem Alter, Herkunft und Beruf. Wenn Sie anderer Meinung sind, begründen Sie ebenfalls, warum die Türkei zu Nahen Osten gehört. Das historische Europa und die Türkei gehören zwei unterschiedlichen Kulturkreisen an. Zur gemeinsamen Erklärung der EU-Außenminister zur Türkei erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland: „Die Türkei gehört weder zu Europa noch sollten … EG-9:bis einschließlich 1980 3. „Die Türkei gehört nicht zu Europa!“ Nach dem „Türkei-Deal“: Etablierte arbeiten auf türkische EU-Mitgliedschaft hin Auch im Straßburger Europaparlament sorgt der „Türkei-Deal“ für Gesprächsstoff (auch wenn er entgegen den Erwartungen der Politiker noch nicht zu einem spürbaren Rückgang der „Flüchtlings“-Zahlen in Griechenland geführt hat). Der Verhandlungskatalog der Türkei besteht aus 30 Kapiteln, von denen zurzeit mehr als die Hälfte blockiert ist. Eine Aussage wie „die Türkei gehört nicht zu Europa“ könnte sehr schnell verstanden werden als „die hierzulande lebenden Türken gehören nicht zu Deutschland“. Falsch. Sie würde die EU wirtschaftlich und politisch sprengen. - Mit einer EU-Mitgliedschaft der Türkei wären der Iran und der Irak unsere direkten Nachbarn. Wer in der EU dabei sein will, muss bestimmte Standards einhalten. Deshalb dürfe man auch keinen "Rabatt" bei rechtsstaatlichen Prinzipien gewähren. Ich sehe im Moment nur den Vorteil der EU darin, dass die Türkei der EU die Flüchtlinge vom Leib hält (schrecklich formuliert, ich weiß), aber wir haben gesehen, dass Erdogan kein verlässlicher Partner ist. Auf die der Türkei von der EU-Kommission gemachten Auflagen werde ich noch zurückkommen. Die Türkei gehört nicht nach Europa, erst recht nicht in der jetzigen Verfasstheit. Ökonomisch gesehen ist die Türkei ein Fass ohne Boden. Das ist eine Meinungsumfrage für ein Artikel von einer internationalen Zeitung. | Alice Weidel in Pforzheim (32:36) Video: So lügt Rezo: Der Faktencheck!