Bundesministerium für Justiz hat hier ein Vorsorgevollmacht Formular hinterlegt Christliche Kirchen www.ekd.de www.katholische-kirche.de Zudem erhalten Sie kostenlose Formulare zur Patientenverfügung und für die Vorsorgevollmacht bei Ärzten, Apotheken und den Krankenkassen. Eine Patientenverfügung ist eine Willenserklärung einer Person für den Fall, dass sie ihren Willen nicht (wirksam) gegenüber Ärzten, Pflegekräften oder Einrichtungsträgern erklären kann. Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sollten dem Bevollmächtigten bekannt sein und ihm vorliegen. Im Jahr 2007 wurden die Rahmenbedingungen für eine qualitätsgesicherte 24-Stunden-Betreuung auf legaler Basis geschaffen und gleichzeitig auf Initiative des Sozialministeriums auch ein entsprechendes Fördermodell entwickelt. Unter dem Reiter Publikationen finden Sie zum Download auch fremdsprachige Versionen der genannten Mustervollmachten und -verfügungen. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat in den Broschüren „Betreuungsrecht“ und „Patientenverfügung“ alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Sie können Entscheidungen über ärztliche Untersuchungen, Eingriffe und Heilbehandlungen festlegen und bestimmte Therapieformen ablehnen oder zustimmen. Der Bevollmächtigte kann nur für Sie handeln, wenn er die Vollmacht im Original vorlegen kann. Bei der Gesundheits- und Pflegesorge bietet die Vorsorgevollmacht zusätzlichen Schutz zur Patientenverfügung. Auch können Sie bestimmen, ob Sie einen Pflegedienst oder eine Pflegekraft wünschen oder welche Vertrauensperson … Sie bezieht sich auf medizinische Maßnahmen wie ärztliche Heileingriffe und steht oft im Zusammenhang mit der Verweigerung lebensverlängernder Maßnahmen. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.