Panoramareiche Wanderung zum Napf mit Start und Ziel in Luthern Bad. mittel | 5.10 h | 15.5 km | 1773 Hm. Der kreisförmige, etwa 25 Kilometer messende Hügelzug vom Napf liegt im Grenzgebiet der Kantone Bern und Luzern. Zwischen massivem Gebirge liegt die sanfte Seenplatte majestätisch im Tal und … Lüderenalp – Napf – Luthern Bad. Luthern Bad – Napf – Fankhaus. Mittelschwere Wanderung auf einem aussichtsreichen Panoramaweg im Napfgebiet. Wanderbeschrieb . Wanderbeschrieb. Unterägeri – Zugerberg – Zug. Beim Wandern rund um Luzern darfst du dich auf beeindruckende Landschaften freuen. Der Napf ist zwar nur gerade 1'408 m hoch, aber er prägt in erheblichen Ausmass die Landschaften vom Emmental und vom Entlebuch. Ein einmaliger 360°-Panoramablick garantiert mit den schönsten Sonnenauf- und untergängen! Die schönsten Wanderwege rund um Luzern führen in die Region Vierwaldstättersee. Der Dreilindenplatz vor der Wallfahrtskirche bildet den Ausgangspunkt vom ruhigen Pilgerort Luthern Bad. Luthern Bad, am Fusse des Napfs, ist Ausgangspunkt für idyllische Schneeschuhwanderungen: Luthern Bad – Napf (LU 10), Luthern Bad – Hinter Ey (LU 11) und Luthern Bad – Badegg (LU 12). 50 Min.). Klicken Sie sich durch – oder schicken Sie uns Ihre eigenen Impressionen. 50 Min.) Eine der beliebtesten und schönsten Routen im Emmental ist die aussichtsreiche Höhenwanderung von der Lüderenalp auf den Napf und hinunter ins Tal zur Mettlenalp (13 km, Dauer ca. Viele schöne Wanderwege führen auf den aussichtsreichen Napf. Luthern Bad liegt im Herzen der Schweiz am Fusse vom Napf und der Pilgerort ist der wohl meist besuchte Luzerner Wallfahrtsort. Napf – Höhenwanderung der Superlative Lüderenalp–Napf–Mettlenalp (13,3 km; 4 Std. mittel | 5 h | 14 km | 1835 Hm. Der Schneetourenbus fährt am Wochenende und bringt Sie sicher an den Startpunkt der Routen. In dieser Galerie finden Sie die schönsten Leserbilder aus dem Mai 2021. Neben gemütlichen Spaziergängen durch die charmante Stadt kannst du auch längere Ausflüge in die Umgebung unternehmen. 4 Std. Mehr Infos: schneetourenbus.ch und natuerlich-luthertal.ch. Von der Lüderenalp geht es über die malerische gelegene Lushütte auf den Napf. Wer auf dem hervorragend markierten, vielfältigen Wegnetz des Napfgebiets wandert, fühlt sich wie zu Gotthelfs Zeiten und wird mit grandiosen Aussichten belohnt.