Nierenschmerzen werden oft fälschlicherweise für Rückenschmerzen gehalten. Vor allem Menschen, die unter einem empfindlichen Magen leiden, klagen schnell über Bauchschmerzen in Folge des Kaffeekonsum. Nierenschmerzen sollten in jedem Fall von einem Arzt abgeklärt werden. Wenn sie auf harmlosen Steinen oder Menstruationsbeschwerden basieren, ist die Sache gewöhnlich schnell erledigt. Auch stillende Mütter sollten nicht zu viel Koffein zu sich nehmen. Ursachen Bauchschmerzen durch Kaffee entstehen in Folge einer ganzen Reihe verschiedener Prozesse. Shutterstock.com / Monkey Business Images. Nierenschmerzen sollten in jedem Fall von einem Arzt abgeklärt und behandelt werden. Im Durchschnitt konsumiert jeder Deutsche täglich etwa 200 Milligramm Koffein – neben Kaffee erfolgt die Aufnahme auch über Tee, Cola, Energiedrinks und Schokolade. Bei hohem Konsum über einen längeren Zeitraum trifft dies allerdings auch auf fast die gesamte Bevölkerung zu. Wenn eine Mutter doch den Wunsch nach einem Kaffee, schwarzen oder grünen Tee oder einer Cola hat, dann sollte sie am besten direkt nach dem Stillen danach greifen. Das im Kaffee enthaltene Koffein bringt unseren Kreislauf in Schwung und wirkt sich positiv auf unsere Stimmung aus. Kaffee in der Stillzeit: Das Kind trinkt mit. Erkrankte Nieren machen sich durch stechende Flankenschmerzen oder dumpfe Schmerzen im … Ein Start in den Tag ohne eine heiße Tasse Kaffee ist für viele Menschen unvorstellbar. Der Grund dafür ist die Lage der Nieren im oberen hinteren Bauchraum, rechts und links der Wirbelsäule. Das Kind wird sonst unruhig, bekommt Bauchschmerzen und schläft schlecht.