Ein Lizenziat (auch Lizentiat; von lateinischen licentiatus abgeleitet, abgekürzt lic.) Es ist ein akademischer Grad, der ursprünglich im Anschluss an das Bakkalaureat und dann teils als Vorbedingung für den Magister oder das Doktorat oder auch als gleichrangiges Äquivalent erworben wurde. Eine Prüfung ist ein Verfahren, bei dem Kenntnisse oder Fertigkeiten, allgemein eine Leistung, durch bestimmte Aufgabenstellungen oder Fragen festgestellt werden.Im übertragenen Sinne bedeutet Prüfung auch „schweres Leid“. Hauskauf Franken - Alle Angebote für Häuser zum Kauf in der Region hier finden - immo.inFranken.de. ist der Inhaber einer akademischen Licentia docendi (Erlaubnis zu lehren). Es ist nach dem Deckblatt die zweite Seite der Hausarbeit und bietet dem Dozenten durch die Nennung der Kapitel und Unterkapitel einen genaueren Überblick über den Inhalt und die Struktur der Hausarbeit. Der Duden verzeichnet die übertragenen Bedeutungen „schicksalhafte Belastung“ und im Sport „Wettbewerb, der bestimmte hohe Anforderungen stellt“. Durch die Angabe der Seitenzahlen können einzelne Kapitel schnell gefunden werden. Geschlechtsspezifische Formulierungen: Wir eine universitäre Qualifikationsarbeit im Bereich der Geschlechterforschung geschrieben, sollte das generische Maskulinum nicht als neutrale Bezeichnung für beide Geschlechter verwendet werden. Die Gesamtheit aller Steuergesetze sind Ausfluss der Steuerhoheit und bilden auf Basis des X. Abschnitt des Grundgesetz die rechtliche Grundlage für die Erhebung der Steuern.. Einige Steuergesetze enthalten überwiegend formelles Recht (in Deutschland z. Ein Steuergesetz ist eine Rechtsnorm, die vom Gesetzgeber zur Regelung des Steuerrechts erlassen worden ist. Das Inhaltsverzeichnis ist ein Pflicht-Bestandteil jeder Hausarbeit.