Lerntipp: da es durchaus viele sprachliche Mittel gibt, die anfangs erschlagend sein können, lerne die sprachlichen Mittel in 2 Stufen: Verstehen, lernen und üben. Deutsch: Wörter und Wortarten & Kasus. Stilmittel werden im Deutschunterricht z.B. Für Schüler auf onlineuebung.de - Macht Lernen leichter. Für Schülerinnen und Schüler kostenlos auf onlineuebung.de in der Gedichtanalyse, Gesprächsanalyse, Dialoganalyse, Sachtextanalyse, … verwendet.Für die Textanalyse ist entsprechend die Kenntnis der sprachlichen Mittel, unerlässlich. ; Beispiel:. Literatur/Medien/Links zu „Tschick“ (alle Links abgerufen am 12.06.2019) 4.1 Unterrichtsreihen zum Buch Metz, Anabel (2017): Auf Reisen mit „Tschick. Regeln und Grundlagen. Englisch: Writing a text - mit Tipps, Tricks, Grundlagen und Onlineübungen für Schülerinnen und Schüler auf onlineuebung.de In: Schulmagazin 5-10, H. 11, S. 17-20 Wölke, Alexandra (2016): Wolfgang Herrndorf: Tschick. Einfach Deutsch. Deutsch - Grammatik - Zeiten - Bildung Perfekt: verstehen, lernen und üben. ; Einordnung: Das Plusquamperfekt liegt zeitlich gesehen vor dem Präteritum (Vergangenheit) und dem Perfekt (vollendete Vergangenheit) – siehe dazu auch die Übersicht. Lesebegeisterung wecken und produktiv mit einem Roman umgehen. Verwendung: wenn etwas vor dem passiert ist, was man (eigentlich) erzählen möchte, verwendet man Plusquamperfekt. Ich habe das Plusquamperfekt verwendet, bevor ich zu Dir kam.