Rassismus und Sklaverei in den USA - Amerikanist Michael Hochgeschwender. Um das neue Museum wird seit Jahren gestritten. Die Statue ist eines der bekanntesten Beispiele für Beutekunst aus der Kolonialzeit, deren Rückgabe inzwischen breit diskutiert wird. Sie wurde beim Angriff auf das Königreich Dahomey 1892 von einem General der französischen Kolonialtruppen entwendet und dem Museum geschenkt. Die ethnologische Sammlung, die dort gezeigt werden soll, stammt auch aus ehemaligen deutschen Kolonien. Die Geschichte des schwarzen Feminismus - Rassismusforscherin Vanessa Thompson. Um das neue Museum wird seit Jahren gestritten. Ein Kommentar von Ulrike Knöfel. Bez rejestrowania się i instalowania czegoś. Viele Objekte wurden im späten 19. und frühen 20. : Diskussion um Raubkunst aus. In Deutschland dagegen hielt man sich lange bedeckt. WDR, NDR und SZ haben die. Schon lange fordern diese Länder die Rückgabe. Eine zentrale Kontaktstelle soll die Rückgabe von Objekten aus der Kolonialzeit erleichtern. Die ethnologische Sammlung, die dort gezeigt werden soll, stammt auch aus ehemaligen deutschen Kolonien. Kolonialismus Appell an die Museen: Bestände mit kolonialer Raubkunst offenlegen! Kunst sammelten in der Kolonialzeit vor allem Wissenschaftler, Kolonialbeamte und eben das Militär. Das Militär ist eine ganz große Gruppe der Sammler. Und deswegen kann man auch sagen, dass an manchen Objekten Blut klebt. Diese Formel, die so übertrieben klingt, kann man beim Wort nehmen. Raubkunst-Bronzen sind im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe (MKG) ausgestellt ... Deutschlands koloniale Vergangenheit ans Licht zu holen und aufzuarbeiten“, betonte Grütters, die zu der Motschmann/Heveling: Restitutionsgesetz zu NS-Raubkunst scheitert nicht an der Union SWR - Südwestrundfunk: Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 21. Jahrhundert geraubt. logo! Der Historiker Jürgen Zimmerer zeigt auf, wie man damit umgehen soll. Schottland und der Brexit - das uneinige Königreich - Historiker Holger Nehring. Doch was sagen eigentlich die Afrikaner? Ausstellung. Kulturnachrichten Donnerstag, 8. Auch in der Kolonialzeit wurde Kunst gestohlen. Viele Objekte befinden sich bis heute in Europa. Es wird vermutet, dass über 90 Prozent des Kulturerbes von Subsahara-Afrika in westlichen Museen liegt. "Berlin hatte ab 1886 ein eigenständiges Völkerkundemuseum, das es zu füllen galt. Bibel und Peitsche Von Hendrik Witbooi für Namibia Symbolisch Bedeutend Description. Aber gehört er nach Berlin? Kunst als Beute - Auf den Spuren kolonialer Raubkunst. Comments. Um das neue Museum wird seit Jahren gestritten. Raubkunst & Restitution | Arte TRACKS. Koloniale Raubkunst: Schluss mit der Verharmlosung – Kommentar. Ob Benin-Objekte oder ein afghanische Wandpaneel: Hamburg war im 20. Spätestens seit der Ermordung George Floyds und den weltweiten Demonstrationen im Rahmen der Bewegung „Black Lives Matter“ ist die Diskussion um historische Monumente neu entfacht. Soll koloniale Raubkunst zurückgegeben werden? More from Hörsaal - Deutschlandfunk … März 2019 (Woche 12)/21.03.2019 20.15 BW: … In europäischen Museen stehen bis heute viele Kunstwerke aus Afrika. Befindet sich im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Raubkunst? Die ethnologische Sammlung, die dort gezeigt werden soll, stammt auch aus ehemaligen deutschen Kolonien. Auf den Spuren kolonialer Raubkunst - Kunsthistorikerin Benedicte Savoy von Deutschlandfunk Nova. Guido Gryseels, Direktor des Afrika-Museums im belgischen Tervuren, widerspricht. … Odsłuchaj Auf Den Spuren Kolonialer Raubkunst - Benedicte Savoy i ninety-nine innych odcinków spośród Hörsaal - Deutschlandfunk Nova za darmo! Mitte Dezember öffnet das Berliner Humboldt Forum – erstmal nur digital. Seitdem verging wohl keine Woche ohne einen Artikel oder eine Stellungnahme zur Raubkunst und Rückgabe in der Presse. Die ethnologische Sammlung, die dort gezeigt werden soll, stammt auch aus ehemaligen deutschen Kolonien. Debatte über koloniale Raubkunst Schluss mit der Verharmlosung. Für den Historiker Jürgen Zimmerer hat die Politik die Chance verspielt, sich klar zum Kolonialismus zu positionieren und Raubkunst zurückzugeben. Dezember 2020. Vielfach handelt es sich dabei um koloniale Raubkunst. Was tun mit kolonialen Denkmälern und Spuren im öffentlichen Raum? Neben Denkmälern, die der deutschen Kolonialherrschaft gedenken, und Museen, die Raubkunst aus ehemaligen Kolonien ausstellen, gibt es vielerorts nach wie vor Straßen, die die Namen deutscher Kolonialakteure tragen. Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy über den Weg dieser Objekte. Die künftige Ausstellung im Berliner Humboldt-Forum ist schon lange vor Eröffnung umstritten: Der Historiker Götz Aly schreibt über Kunstschätze der Südsee, die zu den Ethnologischen Sammlungen gehören. Sie forschte über Napoleons Kunstraubzüge und ist Expertin für koloniale Raubkunst. In den Sammlungen des Leipziger Grassi-Museums schlummert koloniale Vergangenheit. Verfügbar vom 14/05/2021 bis 13/08/2021. Höre dir kostenlos Auf Den Spuren Kolonialer Raubkunst - Benedicte Savoy und neunundneunzig Episoden von Hörsaal - Deutschlandfunk Nova an! Abonnieren; Spotify ; iTunes; Google; 12. Darüber wird in Deutschland gerade hitzig gestritten. NS-Raubkunst auf der Spur. Update: 2020-12-12 3. Auf den Spuren kolonialer Raubkunst - Benedicte Savoy by Hörsaal - DRadio Wissen. In detektivischer Arbeit geht … Um das neue Museum wird seit Jahren gestritten. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron verkündete, afrikanisches Kulturerbe dürfe nicht länger Gefangener europäischer Museen sein und müsse restituiert werden. 1884 teilten die europäischen Großmächte auf der "Berliner Konferenz" Afrika unter sich auf. So finden sich auch heute noch koloniale Spuren in den Stadtbildern deutscher Städte. Die ethnologische Sammlung, die dort gezeigt werden soll, stammt auch aus ehemaligen deutschen Kolonien. Ein Bericht fordert die Rückgabe kolonialer Raubkunst. Koloniale Raubkunst – Versöhnung gelingt nur durch Gerechtigkeit. Share. … Die Kunsthistorikerin wurde 1972 in Paris geboren und hatte früh eine enge Beziehung zu Deutschland. Die ZDF-Kultursendung "aspekte" widmet sich am Freitag, 7.Mai 2021, 23.30 Uhr, dem Thema koloniale Raubkunst.Die Sendung mit dem Titel: "Alles muss raus – Rückgabe kolonialer Schätze" ist schon ab 21.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.Zur Sendung in der Mediathek.. Pressemitteilung: Von Otto Langels www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast … Die Spuren der Kolonialzeit reichen bis in unsere Gegenwart, und die Wunden von damals tun bis heute weh. Die Kunsthistorikerin … 9 min. Um das neue Museum wird seit Jahren gestritten. Höre dir kostenlos Auf Den Spuren Kolonialer Raubkunst - Benedicte Savoy und 120 Episoden von Hörsaal an! Jahrhunderts von britischen Soldaten geraubt und … Sendung Hörsaal - Deutschlandfunk Nova, Folge Auf den Spuren kolonialer Raubkunst - Benedicte Savoy – 12.12.2020 Oktober 2020 Gutachten zu kolonialer Raubkunst in den Niederlanden. Mitte Dezember öffnet das Berliner Humboldt Forum – erstmal nur digital. Schönheit der Tiere, Nobelpreisträgerin Nüsslein-Volhard. Mitte Dezember öffnet das Berliner Humboldt Forum – erstmal nur digital. Das Humboldt Forum wird eröffnet. Anmeldung oder Installation nicht notwendig. Doch in Anbetracht der anstehenden Eröffnung des Humboldt Kunst als Beute - Auf den Spuren kolonialer Raubkunst . Auf den Spuren kolonialer Raubkunst - Benedicte Savoy Mitte Dezember öffnet das Berliner Humboldt Forum – erstmal nur digital. Auf den Spuren kolonialer Raubkunst - Benedicte Savoy. "Dann gehen wir mal ins historische Kabinett", mit diesen Worten lädt Fanny Stoye, die Leiterin des Naturalienkabinetts in Waldenburg, zur Zeitreise. Oft wurden sie während der Kolonialzeit geraubt - die Debatte hat auch Deutschland erreicht. Kunstwerke wie dieses wurden in der Kolonialzeit aus Afrika geraubt. Mehr als zwei Meter ist er hoch und 22 Kilo schwer, die rechte Faust erhoben, der Blick geht stolz gerade aus. Mitte Dezember öffnet das Berliner Humboldt Forum – erstmal nur digital. Um das neue Museum wird seit Jahren gestritten. Nun fordern Indigene die Rückgabe. Der Begriff Restitution geht zurück auf das lateinische Verb Dauer: 01:02:54. Bedingungen für den gerechten Krieg - … Die Haitianische Revolution - Politikwissenschaftlerin Jeanette Ehrmann. Auch der Erziehungswissenschaftler Louis Henri Seukwa meint, die Debatte über die koloniale Raubkunst in den Museen sei nicht zu trennen von der Debatte über koloniale Gewalt. Nach der Anerkennung des Völkermords in Namibia sollten auch unsere Museen ein Schuldeingeständnis wagen: Sie haben zu lange dazu beigetragen, deutsche Kolonia [...] Den ganzen Artikel lesen: Koloniale Raubkunst: Schluss mit der Ver...→ 2021-05-28 - / - berliner-zeitung.de vor 2 Stunden. 30 Min. Eine Spurensuche in Tansania Rückgabe von kolonialer Raubkunst "Der Schalter ist geöffnet". Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy über den Weg dieser Objekte. Im Jahr 1884 besuchte der berühmteste Arzt Kanadas sein Vorbild Rudolf Virchow - und brachte ihm vier Schädel von Ureinwohnern mit. Es ist ein einmaliger Kunstschatz. Anmeldung oder Installation nicht notwendig. Audiodeskription Untertitel für Gehörlose. In der jetzigen Form werde das Humboldt Forum zu einer Blamage. Der Umgang mit kolonialer Raubkunst 20.12.2019 In vielen Museen Europas lagern Kunstwerke und menschliche Knochen aus ehemaligen Kolonialstaaten. Dunkle Kapitel in der Vergangenheit sind unser USP! Mitte Dezember öffnet das Berliner Humboldt Forum – erstmal nur digital. Ein Kommentar von Ulrike Knöfel. Jahrhundert Umschlagplatz für Raubkunst. Die ethnologische Sammlung, die dort gezeigt werden soll, stammt auch aus ehemaligen deutschen Kolonien. New York, London, Berlin, Leiden: Viele Bronzen aus Benin wurden Ende des 19. Mitte Dezember öffnet das Berliner Humboldt Forum – erstmal nur digital. Darüber diskutierten am 25.02. im Schloss Herrenhausen in Hannover: Prof. … Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy über den Weg dieser Objekte. Museumsdetektive - auf den Spuren geraubter Kunst Auch in norddeutschen Museen gibt es zu unrecht erworbene Kunst. Koloniale Spuren im öffentlichen Raum Und die Statuen leben doch. Auf den Spuren kolonialer Raubkunst - Benedicte Savoy By Deutschlandfunk Nova. Kunst als Beute Auf den Spuren kolonialer Raubkunst. Deutschlaaaaand! Die Niederlande sollten die aus früheren Kolonien geraubten Kulturschätze zurückgeben. Menschliche Gebeine und Kunstschätze: Wie viele zweifelhafte Objekte in deutschen Sammlungen liegen, weiß niemand – auch die Bundesregierung nicht. Hier die ganze Sendung schauen: https://kurz.zdf.de/zmr6yt/Deutschlaaaaand! Um das neue Museum wird seit Jahren gestritten. Raub von "Benin-Bronzen" durch deutsche Kolonialmacht Das betrifft ebenfalls Deutschland, das im heutigen West, Ost- und Südafrika bis 1919 als Kolonialmacht aktiv war. Nach der Anerkennung des Völkermords in … Auf den Spuren kolonialer Raubkunst - Benedicte Savoy. … Die ethnologische Sammlung, die dort gezeigt werden soll, stammt auch aus ehemaligen deutschen Kolonien.